CDU-Ortstermin Lünen-Brambauer mit der VKU. Daran teilgenommen haben seitens der VKU Frau Doll vom Verkehrsmanagement und Herr Matthies als Betriebsleiter.
Paul Jahnke, Gerd Hagedorn, Antje Bellaire, Marco Morten Pufke waren von der einladenden CDU vor Ort.
Wir als BI @pro Verkehrsfluss Lünen wurden aufgrund der Thematik „Verspätungen aufgrund der neuen 30 Bereiche“ dazu eingeladen.
Lt. Herrn Matthies liegen aus Brambauer so gut wie kaum Rückmeldungen zu Verspätungen (z.B.Bus-Anschlusszug) vor. Es reiche nicht, nur die Ortsverbände anzusprechen sondern der VKU sollte mitgeteilt werden, wo, mit welcher Linie und wann es zu Problemen gekommen ist. Nur so ist eine gezielte Auswertung möglich.
Dazu bitten wir als Bürgerinitiative unter u.g. Link vorhandene Probleme aktiv zu melden. Denn nur so kann die VKU sehen, wo es zu Unstimmigkeiten kommt.
Zum Bereich Lünen-Süd wurde bestätigt, das es dort seit der Einführung der Lärmschutzmaßnahmen „Reduzierung von Tempo 50 auf 30“ zu erheblichen Problemen kommt, obwohl die Busse aktiv fast flächendeckend Einfluss auf die Ampelschaltung nehmen können.
Es wird darüber nachgedacht, einen weiteren Bus einzusetzen. Man ist mit der Stadt im Gespräch.