Wir waren beim Infoabend für die Baumaßnahmen Ulmenstraße/Akazienstraße. Sonja ist als Anwohnerin direkt betroffen.
Nach einer anschaulichen Präsentation, ist das Ergebnis des Ganzen, dass die Planung seit der letzten Anwohnerinformation am 21.10.2020 wieder am Bürger vorbei liefen. Es kamen längere Diskussionen auf, warum nach den Maßnahmen weniger Parkplätze zur Verfügung stehen als benötigt.
Der Einwurf man hätte das bei der Planung schon mit einbringen können, veranlassten Sonja Fruth zu erwähnen dass entsprechende Hinweise bereits 2020 geäußert wurden.
Leider mussten sich die Mitarbeiter der Stadt, Stadtwerke und SAL dazu den Frust der Bürger anhören.
Das ist aber das Ergebnis, wenn die Stadt schlecht bzw. gar nicht kommuniziert! Seit 2020 bekamen die Anlieger keine weiteren Informationen über das endgültige Baumodell und entsprechende Kosten.
Höchstinteressant ist allerdings, dass, nach Stand jetzt, die Anwohner mit 100% KAG Beiträgen belastet werden. Das Förderprogramm deckt diese Baumaßnahme nicht mehr ab. Die Mitarbeiterin der Stadt versuchte zwar, Optimismus zu verbreiten, weil „sie positive Signale von der CDU Landesregierung und der NRW Bank“ hätte. Das nützt aber nichts, weil es wieder mal die Bürger im Unklaren lässt. Wie gesagt, Stand jetzt ist eine 100% KAG Belastung.